20.08.2016
Am 20.August 2016 fand in Seligenstadt das 8. Hufschmiedetreffen statt. Kanut Pfeffermann war für den EDHV mit einem Infostand vor Ort. Im währenden Bestand für EDHV Mitglieder die Möglichkeit zur Umrüstung/Ausstattung des eigenen Schmiedefahrzeuges gemäß Gasprüfung nach DGUV Vorschrift 79 für gewerbliche genutzte Flüssiggasanlagen, durch RWS -Flüssiggasprüfungen und Flüssiggasagentur, Wolfgang Schmidtke
20.-24.07.2016
Als zweitgrößte Pferdemesse in Deutschland eröffnete die Eurocheval in Offenburg vom 20.-24. Juli 2016 ihre Pforten. Früher wurde auf der Messe ein Internationaler Schmiede-Wettkampf immer bei hochsommerlichen Temperaturen und unter Regie der Fachgruppe BW durchgeführt.
16.07.2016
Gemütlicher Grillnachmittag in Berghausen Die Idee für das Treffen kam von Udo Niederhaus, der sich mit viel Enthusiasmus an die Organisation gemacht hat . Dann brauchte man noch einen schönen Veranstaltungsort, den ganz unkompliziert der Kollege Michel Barak in Berghausen zur Verfügung gestellt hat. Die beiden Organisatoren haben sich voll ins Zeug gelegt, und wer an diesem Sommerabend auf Michels Ranch hungrig blieb, war selber schuld.
22.-24.04.2016
Der EDHV war in Zusammenarbeit mit der Vereinigung „Nordhuf“ vor Ort vertreten. Vielen Dank an Georg Titz und den Mitwirkenden in Hamburg, Norddeutschlands bedeutendste Messe für den Pferdesport ist weiter auf Erfolgskurs. Mit einem deutlichen Besucherplus und mit einem Zuwachs von 8 Prozent an vermieteter Hallenfläche war die HansePferd Hamburg 2016 ausgebucht. Mehr als 53.000 Besucher kamen auf das Hamburger Messegelände, um die ganze Welt rund ums Pferd unter einem Dach hautnah zu erleben.
15.04.2016
Am Freitag, den 15.04.2016 trafen sich 44 Teilnehmer zur EDHV Hufbeschlagtagung in der Hengstprüfanstalt Adelheidsdorf zum Thema „Hornspalte und Dressurpferdebeschlag“. Mark Caldwell, Approved Training Farrier des Myerscough College, und Jason Lindley waren als Vortragende verpflichtet und aus England angereist. Übersetzer war in gewohnter hervorragender Weise wieder Florian Häfner.
18.-20.03.2016
Vom 18.-20.03.16 fand in Herning, Dänemark die Europameisterschaft der Hufbeschlagschmiede statt. Der Wettkampfort war ein Genuss für alle Beteiligten. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Pferdemesse und einem internationalem Dressur- und Springturnier auf dem Messegelände in Herning statt. Für die Unterbringung hat uns Tobias Wick etwas besonderes besorgt.
14.02.2016
David Varini, Hufbeschlagschmied aus Schottland, reiste am Freitag, den 14.2.2016 in die Lehrschmiede von Christoph und Diana Schweppe nach Dortmund an.
27.02.2016
Die Hufbeschlagtagung (HBT) ist eine Fortbildungsveranstaltung für Schmiede und Tierärzte, die sich mit Hufbeschlag beschäftigen. Sie findet nunmehr seit fünfundzwanzig Jahren jeden Winter an mehreren Veranstaltungsorten in verschiedenen Regionen in Deutschland statt.
25.01.2016
Der Erste Deutsche Hufbeschlagschmiede Verband e.V. (EDHV), lehnt eine Pferdesteuer aus wirtschaftlichen und ideellen Gründen ab.
Hufbeschlagschmiede arbeiten meist als Kleinstbetriebe mit 1 bis 3 Personen. Die Tätigkeit ist mobil, aber sehr regional. Die Ausrichtung und Spezialisierung auf den Hufbeschlag schaffen eine 100%ige Abhängigkeit von der Pferdebranche. Mangels örtlicher und beruflicher Ausweichmöglichkeiten würden sich Veränderungen im Pferdebestand - also sowohl Reduzierung, als auch Abwanderung - direkt auf die wirtschaftliche Situation der Hufbeschlagbetriebe auswirken. Dies würde über Gewerbesteuerausfälle ebenso direkt die Städte, Gemeinden und Kommunen treffen, welche ja eigentlich über die Pferdesteuer ihre Finanzen aufbessern wollen.
Seite 5 von 8