14./15.07.2017
Am 14. und 15. Juli 2017 fand das Modul II der EDHV Fortbildungsreihe in der Betriebsstätte der Niedersächsischen Bildungsstätte von Hufbeschlaglehrschmieden - NBvH statt. Es wurde am Freitag mit Theorie gestartet. Die Themenschwerpunkte waren Material- und Werkstoffkunde, sowie die Beurteilung des Pferdes. Die beiden Ausbilder Janis Neurand und Stephan Becker gaben den Teilnehmern genügend Zeit um individuelle Fragen zu beantworten. Am Samstag wurde praktisch gearbeitet.
14./15.07.2017
Modul II der EDHV Ausbildungsreihe am 14. und 15.Juli 2017 in der Lehrschmiede Markus Rickus. Treffpunkt war um 8:00 Uhr in der Schmiede zur Begrüßung, Vorstellungsrunde und Besprechung des Tagesablaufes. Daraufhin folgte die theoretische Unterrichtung in Beeinflussung eines Hufbeschlag auf den Huf verschiedene Beschläge unter Berücksichtigung von Erkrankung und Nutzungsart.
20.05.2017
Am 20.05.2017 trafen sich über 30 Kollegen im Osthues Brandhove zum Theorie-Vortrag im Rahmen der EDHV Fortbildung zum Thema „Versorgung von Fehlstellungen bei Fohlen in der Tierklinik Telgte.
Die Tierärztin Nadja Merdian hielt einen Vortrag über die Therapie der Beugefehlstellungen. Mit eindrucksvollen Bildern stellte Sie die Therapiemöglichkeiten bei diesen Fehlstellungen dar. Dr. Böhmer sprach in seinem Vortrag über Therapieansätze bei Achsenfehlstellungen.
28.04.2017
Unter idealen Fortbildungsbedingungen organisierten Dr. Clemens Kampmann und sein Team von der Tierklinik Wahlstedt in Schleswig-Holstein am 28. April 2017 einen lehrreichen Tag, der im Zeichen der Kommunikation zwischen Tierarzt und Hufbeschlagschmied und deren unterschiedliche Blickwinkel auf verschiedene Themen stand.
08.04.2017
Zu einer Theorie- und Praxis-Fortbildung des Ersten Deutschen Hufbeschlagschmiede-Verbandes hatten sich am 08. April 2017 im Lohfelder Rüssel von Kassel bzw. auf dem Gestüt Ellenbach in Kaufungen mehr als 20 Hufbeschlagschmiede aus dem ganzen Bundesgebiet eingefunden. Unter der Leitung von Werner Kimmel widmeten sie sich ganz ausgiebig dem Thema „Turnierbeschlag beim Islandpferd“.
04.03.2017
Bei frühlingshaften Temperaturen trafen sich am 3. und 4. März 13 junge Frauen und Männer, um ihr Können zu zeigen und Neues zu lernen.
Diese schöne Veranstaltung wurde von dem Team der Lehrschmiede Markus Rickus und dem EDHV mit den Herren Bernd Remerscheid und Otmar Schuch durchgeführt. Einen besonderen Dank den beiden, die uns jetzt schon einige Jahre zur Seite stehen.
24.-25.02.2017
Am 24. und 25 Februar 2017 fand in der Hufbeschlagschule Dortmund das erste Modul der Ausbildungsreihe vom EDHV statt. Insgesamt hatten sich 10 „Auszubildende“ angemeldet und wurden in den zwei Tagen in Tierschutz und Tiergesundheit, Erkennen und Beurteilen von Anomalien des Hufes und in dem Zusammenhang auch in der Zusammenarbeit mit dem Tierarzt unterwiesen. Zusätzlich wurden im praktischen Teil Pferde nach ihrer Huf- und Gliedmaßenstellung und ihrem Bewegungsablauf beurteilt.
Der EDHV bedankt sich an dieser Stelle bei allen Helfern für die tolle Unterstützung. Sie haben maßgeblich zum Gelingen des gesamten EDHV Messeauftrittes beigetragen.
Vielen herzlichen Dank!
18.-26.03.2017
Die Messeleitung kreierte aus Platzmangel ein neues Konzept. Nach vielen Jahren des Hufdorfes, war der EDHV diesmal nur noch mit einem Infostand sowie Fachbeiträgen und Beschlagvorführungen zweimal am Tag im Gesundheitsforum integriert.
08.-11.12.2016
Die Messe „Pferd & Jagd“ ist seit vielen Jahren ein Höhepunkt im Jahreskalender der norddeutschen Pferdeleute, und natürlich auch der Hufbeschlagschmiede. Schon lange besteht hier die Kooperation zwischen dem EDHV und den unter „Nordhuf“ auftretenden Kollegen – wobei viele sich zu beiden zählen können.
Helmuth Dallmer
(* 16.09.1923, † 21.09.2016)
Man sagt: „Es braucht einen großen Mann, um große Taten zu vollbringen.“ Dies ist genau was Helmuth Dallmer war und was er tat. Mit ganzem Herzen und mit Beharrlichkeit kreierte er mehr als nur einen Alternativen Hufschutz. Wenn man nur an seine anklebbaren DALLMER Fohlenschuhe denkt, muss man sagen, dass er einen Eckpfeiler für die Pferdegesundheit erschuf. Etwas für das er immer in Erinnerung bleiben wird.
Seite 4 von 8